| Presse und Image-Marketing

Beim Jade Karrieretag Wege in die Zukunft entdecken

Save the Date: Offene Hochschule am Campus Wilhelmshaven am 19. November

Wilhelmshaven. Am Mittwoch, den 19. November, lädt die Jade Hochschule von 9 bis 14 Uhr zum Jade Karrieretag an den Campus Wilhelmshaven ein. Der Tag der offenen Tür richtet sich an Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Studierende, die sich über weiterführende Studienmöglichkeiten und Karrierewege informieren möchten.

Der Jade Karrieretag bietet ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorträgen, Campus- und Laborführungen, Live-Aktionen und persönlichen Gesprächen. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und den Studienalltag an der Jade Hochschule. Darüber hinaus präsentieren sich alle Fachbereiche mit ihren Studienangeboten und zeigen, welche Chancen ein Studium an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth eröffnet.

Mit Themen wie „Lohnt studieren? Der Arbeitsmarkt für Akademiker“, „Studienfinanzierung und BAföG“ sowie „Promovieren an der Jade Hochschule“ gibt das Vortragsprogramm Orientierung rund ums Studium. Zudem steht die Wissenschaft der Zukunft im Fokus, etwa Medizintechnik mit Robotik und KI, App-Entwicklung von der Idee zur fertigen Anwendung oder auch Wasserstofferzeugung zur Schonung der Trinkwasserreserven. Neben den Vorträgen sind zahlreiche Mitmachaktionen geboten, darunter eine Roboter Design Challenge und Chemieversuche, CAD-Sessions und offene Labore mit Hochleistungslasern, Industrierobotern und Lichtbögen. Interessierte können außerdem an Campusführungen teilnehmen oder beim Escape Game spielerisch die Hochschule entdecken.

Zu den Besucherinnen und Besuchern des Jade Karrieretags zählen insbesondere Studieninteressierte sowie Schülerinnen und Schüler. (Foto: Jade HS)

Für Studierende bietet der Jade Karrieretag die ideale Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und berufliche Perspektiven zu entwickeln. Über 60 Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentieren sich auf dem Campus und informieren über Praktika, Werkstudentenstellen und Berufseinstiegsmöglichkeiten. Mit der App „Talentefinder“ können sich Interessierte schon vor der Messe mit Unternehmen und somit potenziellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern vernetzen.

Auch Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, das Hochschulleben hautnah zu erleben. In persönlichen Gesprächen mit Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden können sie Fragen zu Studieninhalten, Bewerbungswegen und Campusleben stellen. Der Besuch von Vorlesungen und Laboren ermöglicht authentische Einblicke in den Studienalltag. Da die ersten drei Vorlesungsblöcke am Veranstaltungstag jeweils eine halbe Stunde kürzer sind, lassen sich diese besonders gut in den Tag integrieren.

Neben den Fachbereichen präsentieren sich auf dem Campus zahlreiche Service- und Beratungseinrichtungen wie die Jade Startup Box, die Gleichstellungsstelle, das Institut für Online-Lehre, die Zentrale Studienberatung, das International Office, das Projekt JadeProf, der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) sowie die Fachschaftsräte.

Ansprechpartnerin in der Redaktion

Der Jade Karrieretag findet im Lichthof des Hauptgebäudes, in der Aula und im Expo-Zelt auf dem Freigelände an der Friedrich-Paffrath-Straße 101 in Wilhelmshaven statt. Weitere Informationen unter jade-hs.de/jkt