JADE WELT

FILTERN SIE UNSERE INHALTE

Volker Lübben in den Ruhestand verabschiedet

Abschied nach 33 Jahren Hochschule

Weiterlesen
Reges Unternehmensinteresse an 3D-Digitalisierung

Wissens- und Technologietransfer startet neue Veranstaltungsreihe

Weiterlesen
Forschung sichtbar machen: Maritime Technologien im Fokus

Öffentliche Sitzung der Kommission für Forschung, Wissens- und Technologietransfer

Weiterlesen
Neue Transferstrategie der Jade Hochschule verabschiedet

Aktiver wechselseitiger Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft

Weiterlesen

Das Hochschul-Magazin

Die Jade Welt ist das Magazin für Angehörige und Freunde der Jade Hochschule. Wir berichten über Neuigkeiten aus der Hochschule. Wir informieren, schaffen Transparenz und zeigen, wie unsere Jade Werte mit Leben gefüllt werden. 

Unsere Werte

"Wir achten aufeinander und unterstützen uns gegenseitig."

Auszug aus dem Verhaltenskodex der Hochschule 

 „Willst du für ein Jahr vorausplanen, so baue Reis. Willst du für ein Jahrzehnt vorausplanen, so pflanze Bäume. Willst du für ein Jahrhundert planen, so bilde Menschen.“

wird Tschuang-Tse zugeschrieben
chinesischer Philosoph (4. Jh. v. Chr.)

Neu an der Hochschule

  • Ina Becker
    Ina Becker

    Wissens- und Technologietransfer (01. Mai 2025)

  • Anna Rondorf
    Anna Rondorf

    Fachbereich Ingenieurwissenschaften (16. April 2025)

  • Nadine Hattendorf
    Nadine Hattendorf

    Personalabteilung (01. April 2025)

Jade Welt Blitzlichter

Netzwerken auf der „Real Estate Arena 2025“

14. bis 15. Mai 2025

Wertvolle Einblicke in die Themen und Akteure der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft erhielten Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen-Bauwirtschaft Mitte Mai auf der Immobilien-Messe „Real Estate Arena 2025“ in Hannover. Prof. Dr. Anja Kleinke begleitete die Studierenden und referierte zum „Fokus Beton - Zukunft eines Klassikers“: „Der Austausch mit Praxisexperten ermöglichte den Studierenden sowohl direkte Kontakte als auch Einblicke in die Vielfalt möglicher Tätigkeitsfelder“, so Kleinke.

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Odyssey Konferenz in Dubrovnik

07. bis 10. Mai 2025

Die Odyssey Konferenz der Universität Zagreb bringt jedes Jahr Wissenschaftler_innen aus aller Welt zusammen, um über aktuelle Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft und Ökonomie zu diskutieren. Prof. Dr. Stephan Kress präsentierte seine Forschungsergebnisse zum Bereich der Verknüpfung dienstleistungsorientierter Marktbearbeitung in Industrieunternehmen und Servitization. Als Co-Chair leitete er die Session zur Nachhaltigkeit und Resilienz in Unternehmen.

 

Evaluation des Radwegenetzes in und um Wilhelmshaven

13. April 2025

In einem Anwendungsprojekt unter Leitung von Prof. Dr. Markus Zeller im Masterstudiengang Strategisches Management bearbeiteten die Studierenden mit Prof. Dr. Bernhard Köster als Praxispartner das Thema „Evaluation des Radwegenetzes und der Zufriedenheit der Nutzer_innen in WHV/Wangerland/Jever/Schortens/Sande“. Im Zuge dessen wurden die Radwege in und um Wilhelmshaven unter baulichen und touristischen Aspekten in Augenschein genommen.

Hochschulbibliothek: Nutzerumfrage bringt wertvolle Einblicke

Studierende wünschen längere Öffnungszeiten und mehr E-Medien

Weiterlesen
Neue Perspektiven in der Medizinischen Informatik

Neuberufung: Prof. Dr. André Mastmeyer im Gespräch

Weiterlesen
Technik, Teamgeist und Zukunftsvisionen

Makeathon an der BBS Wilhelmshaven begeistert junge Tüftler_innen

Weiterlesen
Ressourcenschutz braucht abgestimmtes Handeln aller Akteure

Neuberufung: Prof. Dr. Frauke Germer im Gespräch

Weiterlesen
Internationale Woche unter dem Motto „inclusive mobility“

Austausch und Begegnung mit Gästen aus aller Welt

Weiterlesen
Cybersicherheit für Weltraumsysteme

Institut für Wirtschaftsinformatik war Gastgeber für BSI-Expertentreffen an der Jade Hochschule

Weiterlesen
Jung und Alt erkunden Sternenhimmel und ferne Galaxien

Intergenerationales Projekt in der Ferienbetreuung

Weiterlesen
Studierende europäischer Partnerhochschulen zu Gast an der Jade Hochschule

„International Carousel Week“ im Fachbereich Management, Information, Technologie

Weiterlesen
Smart-Lightboard Studio eröffnet neue Möglichkeiten in der Lehre

Medienfabrik des Instituts für Online-Lehre erweitert digitales Angebot

Weiterlesen
Praxisnahe Einblicke ins Cloud Computing

Wirtschaftsinformatik-Studierende profitieren von Cloud-Kooperation

Weiterlesen
Jade Hochschule vertieft Partnerschaften in Litauen

Austausch über Kooperationen in Forschung und Lehre

Weiterlesen
Jade Hochschule beim Makeathon auf Gran Canaria

Studierende entwickeln nachhaltige Prototypen und knüpfen internationale Kontakte

weiterlesen