JADE WELT

FILTERN SIE UNSERE INHALTE

Jung und Alt erkunden Sternenhimmel und ferne Galaxien

Intergenerationales Projekt in der Ferienbetreuung

Weiterlesen
Studierende europäischer Partnerhochschulen zu Gast an der Jade Hochschule

„International Carousel Week“ im Fachbereich Management, Information, Technologie

Weiterlesen
Smart-Lightboard Studio eröffnet neue Möglichkeiten in der Lehre

Medienfabrik des Instituts für Online-Lehre erweitert digitales Angebot

Weiterlesen
Praxisnahe Einblicke ins Cloud Computing

Wirtschaftsinformatik-Studierende profitieren von Cloud-Kooperation

Weiterlesen

Das Hochschul-Magazin

Die Jade Welt ist das Magazin für Angehörige und Freunde der Jade Hochschule. Wir berichten über Neuigkeiten aus der Hochschule. Wir informieren, schaffen Transparenz und zeigen, wie unsere Jade Werte mit Leben gefüllt werden. 

Unsere Werte

"Wir achten aufeinander und unterstützen uns gegenseitig."

Auszug aus dem Verhaltenskodex der Hochschule 

 „Willst du für ein Jahr vorausplanen, so baue Reis. Willst du für ein Jahrzehnt vorausplanen, so pflanze Bäume. Willst du für ein Jahrhundert planen, so bilde Menschen.“

wird Tschuang-Tse zugeschrieben
chinesischer Philosoph (4. Jh. v. Chr.)

Neu an der Hochschule

  • Anna Rondorf
    Anna Rondorf

    Fachbereich Ingenieurwissenschaften (16. April 2025)

  • Nadine Hattendorf
    Nadine Hattendorf

    Personalabteilung (01. April 2025)

  • Lara Entrup
    Lara Entrup

    Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie (16. März 2025)

  • Inna Giss
    Inna Giss

    Dezernat 1 - Personalabteilung (01. Februar 2025)

Jade Welt Blitzlichter

Neuer Direktor des Instituts für Photogrammetrie und Geoinformatik

23. April 2025

Prof. Dr. Thomas Brinkhoff ist neuer Direktor des Instituts für Photogrammetrie und Geoinformatik (IAPG). Brinkhoff übernimmt die Leitung von Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte, die das Institut seit 2022 leitete und seit Anfang März im Ruhestand ist. 

Prof. Dr. Brinkhoff ist seit 1999 Professor für Geoinformatik an der Jade Hochschule und Mitglied des IAPG.

Exkursion zur Bauma 2025: Technik hautnah erleben

03. bis 09. April 2025

40 Studierende reisten im April zur Bauma nach München – der weltweit größten Messe für Bau- und Bergbaumaschinen. Im Fokus der Exkursion: innovative Baumaschinen-technologien, Digitalisierung in der Bauwirtschaft und der persönliche Austausch mit Unternehmen der Branche. Die Studierenden aus der Abteilung Bauwesen nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit Fachleuten aus Industrie und Praxis.

Exkursion nach Finnland: Nachhaltige Ideen im hohen Norden

25. März 2025

Wie kann man ein altes Krankenhausgelände nachhaltig nutzen? Mit dieser Frage reisten Studierende der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen Bauwirtschaft und Bauingenieurwesen Ende März ins finnische Seinäjoki. Vor Ort arbeiteten sie gemeinsam mit internationalen Kommiliton_innen an ersten Ideen – von einer Mikrobrauerei über ein Kinderkletterparadies bis hin zum Saunaturm. 

Jade Hochschule vertieft Partnerschaften in Litauen

Austausch über Kooperationen in Forschung und Lehre

Weiterlesen
Jade Hochschule beim Makeathon auf Gran Canaria

Studierende entwickeln nachhaltige Prototypen und knüpfen internationale Kontakte

weiterlesen
„Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ 2025

Rund 180 Schülerinnen und Schüler besuchten die Jade Hochschule beim bundesweiten Studien- und Berufsorientierungstag

Weiterlesen
Mit Wasserstoffkraft und Containerortung auf der Hannover Messe

Jade Hochschule präsentiert sich auf dem Gemeinschaftsstand des niedersächsischen Wissenschaftsministeriums

weiterlesen
Wissen Sie, wie der Hase läuft?
| Präsidialbüro

Wissen Sie, wie der Hase läuft?

Oster-Quiz – Zehn Fragen bis zur Osterüberraschung

weiterlesen
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte in den Ruhestand verabschiedet

„Die Weiterentwicklung der Hochschule liegt mir sehr am Herzen“

Weiterlesen
Nacht der Bibliotheken am Campus Oldenburg

Weltsprachen hören - sehen - verstehen

Weiterlesen
Masterarbeit zur Digitalisierung von Laborversuchen prämiert

Elektrotechnik-Student mit VDE-Preis geehrt

Weiterlesen
Qualität statt Quantität in Studium und Lehre

Landeshochschulkonferenz Niedersachsen setzt sich für Steigerung der Studienqualität ein

Weiterlesen
Studierende entwerfen Ideen für Kirchengemeinde Ohmstede

Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche, den gemeinnützigen Werkstätten und der GSG Oldenburg

Weiterlesen
Neuer Internetauftritt für die Jade Hochschule

Workshop zum Web-Relaunch legt Grundstein für modernere Außendarstellung

Weiterlesen