Menschen machen die Hochschule

Alumni wird Professor der HTW Saar
| Präsidialbüro

Alumni wird Professor der HTW Saar

Nach Abschluss des Jade2Pro Promotionsprojekts wird Dr. Christoph Tholen berufen

Weiterlesen
Zehn Jahre im Amt
| Präsidialbüro

Zehn Jahre im Amt

Präsident Weisensee dankt der Hochschule

Weiterlesen
Wiedersehen mit Alumni des Elsflether Fachbereichs

Ehemaligentreffen des Fachbereichs Seefahrt und Logistik auf Transportmesse in München

Weiterlesen
Volker Lübben in den Ruhestand verabschiedet

Abschied nach 33 Jahren Hochschule

Weiterlesen
Neue Perspektiven in der Medizinischen Informatik

Neuberufung: Prof. Dr. André Mastmeyer im Gespräch

Weiterlesen
Ressourcenschutz braucht abgestimmtes Handeln aller Akteure

Neuberufung: Prof. Dr. Frauke Germer im Gespräch

Weiterlesen
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte in den Ruhestand verabschiedet

„Die Weiterentwicklung der Hochschule liegt mir sehr am Herzen“

Weiterlesen
Erfolgreiche Abschlüsse im Niedersachsen-Technikum 2024/25

Sechsmonatiges MINT-Orientierungsprogramm bot zahlreiche Einblicke

Weiterlesen
Prof. Dr. Elmar Schreiber in den Ruhestand verabschiedet

Rückblick, Highlights und Zukunftspläne des Gründungspräsidenten der Jade Hochschule

Weiterlesen
Doris Janßen in den Ruhestand verabschiedet

„Die Freude der Absolvent_innen miterleben zu dürfen, empfand ich als großes Geschenk“

Weiterlesen
25. Dienstjubiläum von Prof. Dr. Frank Wallhoff

Zukunftswunsch: „Mehr Zeit für Forschungsaktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science“

Weiterlesen
Neuer Vertrauensrat im Amt
| Präsidialbüro

Neuer Vertrauensrat im Amt

Mitglieder engagieren sich im Kampf gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt

Weiterlesen
„Ohne Geotechniker kommt man beim Bau nicht weiter!“

Neuberufung: Prof. Dr. Serdar Koltuk im Gespräch

Weiterlesen
„Lassen Sie uns weiterhin mutig und innovativ sein.“

Grüße des Hochschulpräsidenten zum neuen Jahr 2025

Weiterlesen
Hans-Peter Ratzke in den Ruhestand verabschiedet

„Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“

Weiterlesen