| Präsidialbüro

ERASMUS ist für alle da!

Menschen mit besonderen Bedürfnissen erhalten zusätzliche Unterstützung

Unter dem Motto „ERASMUS ist für alle da!“ stand die Tagung der ERASMUS+-Expertinnen und -Experten – Profilgruppe Inklusion und Vielfalt, die vom 30.7. bis 1.8.2025 an der Jade Hochschule stattfand. 

Auslandsaufenthalte während des Studiums sind ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung und ein Mosaikstein in der Karriereplanung, die für alle Studierenden möglich sein sollten. Viele Studierende stehen jedoch vor scheinbar unüberwindbaren Hürden, sodass sie auf ein Studium oder Praxissemester im Ausland verzichten. Besonders betroffen sind Studierende mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten, Studierende mit Kindern sowie Studierende der ersten Generation. 

ERASMUS+-Expertinnen und -Experten der Profilgruppe Inklusion und Vielfalt und Präsident der Jade Hochschule, Prof. Dr. Manfred Weisensee (Bildmitte) (Bild: Jade HS/S. Ahlers)
ERASMUS+-Expertinnen und -Experten der Profilgruppe Inklusion und Vielfalt und Präsident der Jade Hochschule, Prof. Dr. Manfred Weisensee (Bildmitte) (Bild: Jade HS/S. Ahlers)

„Wir freuen uns, dass das ERASMUS-Programm viele Möglichkeiten bietet, Menschen mit besonderen Bedürfnissen mit Hilfe von zusätzlichen Stipendienmitteln zu fördern. Aber Geld allein hilft nicht. Viele Studierende benötigen viel Ermutigung, damit ein Auslandsaufenthalt machbar ist.“

Andrea Menn, Leiterin des International Office und Mitglied im Expert_innenkreis. 

 

Das International Office der Jade Hochschule hat die Tagung bereits zum zweiten Mal für die Expertinnen, die an verschiedenen deutschen Hochschulen und dem DAAD arbeiten, organisiert.

 

Unterstützung gibt es beim International Office, Ansprechpartnerin ist Iris Wilters, aber auch bei anderen Beratungseinrichtungen.

Ein Beitrag von:

  • Sarah Oetken
    Sarah Oetken

    International Office sarah.oetken@jade-hs.de