Alles zu kooperativ

Wie Digitalisierung die Kommunikation verändert

Die BTC AG und die Jade Hochschule haben sich unlängst zum Thema „Digitale Kommunikation“ vernetzt und Parallelen in ihren – auf den ersten Blick so unterschiedlichen – Zielgruppen festgestellt: Bei der Implementierung von neuer Office- und Anwendungssoftware in den Unternehmen sowie bei der Beratung und Schulung begegnen der BTC AG sehr oft die unterschiedlichsten Unsicherheiten von Angestellten – und zwar auf allen Hierarchie-Ebenen. Ähnliches erfährt auch der Fachbereich Wirtschaft an der Jade Hochschule bei den Studierenden.

Weiterlesen
Regionales Innovationssystem NordWest startet mit Online-Veranstaltung
| Präsidialbüro

Am vergangenen Dienstag startete das Verbundprojekt „Innosys NordWest“. Die Jade Hochschule kooperiert mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Hochschule Emden/Leer, um gemeinsam Angebote der Hochschulen für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens zu bündeln, und mit Unterstützung regionaler Partner_innen die Innovationskraft der Region zu stärken.

Weiterlesen
Studierende bauen Warteschule aus Lehm

21 Studierende des Fachbereichs Architektur haben vom 26. August bis 6. September mit vollem Körpereinsatz Erfahrungen in der Praxis sammeln können. In zwei Wochen haben sie mit Unterstützung von Lehrenden ihres Fachbereichs eine Hütte in Lehmbauweise für das Moormuseum in Moordorf erbaut.

Weiterlesen
Rund 2,25 Millionen Euro für gemeinsames Vorhaben von Jade HS, Universität Oldenburg und HS Emden/Leer

Regionale Unternehmen werden in Zukunft noch stärker von Innovationen der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth und der Hochschule Emden/Leer profitieren. Im Projekt „Regionales Innovationssystem NordWest“ entwickeln die drei Hochschulen Werkzeuge, um kleine und mittlere Unternehmen gezielter als bisher bei Forschung und Entwicklung zu unterstützen – etwa durch Beratung oder den Zugang zu Laboren.

Weiterlesen

Der Beirat für den Studiengang Bank- und Versicherungswirtschaft konnte nun um Vertreter des Debeka-Konzerns und des Berufsbildungswerks der Versicherungswirtschaft erweitert werden. Im Beirat vertreten sind bereits die Landessparkasse zu Oldenburg, die Öffentliche Versicherung Oldenburg, die Oldenburgische Landesbank AG, die Sparkasse Wilhelmshaven, die Duale Hochschule Baden-Württemberg und die Universität Oldenburg.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit für 22 Millionen bestehende Häuser in der Nordseeregion

Um die Energie- und Klimaziele der EU zu erreichen, ist eine energetische Sanierung der Haushalte in der Nordseeregion (NSR) erforderlich. Bis zum Jahr 2050 müssen 22 Millionen Häuser energetisch saniert werden. Der Bausektor in Europa bringt nicht die notwendigen Produktionsanlagen hervor. Mit den derzeitigen Techniken ist der Prozess der energetischen Gebäudesanierung zu teuer. Aus diesem Grund unterstützt das europäische Programm Interreg NSR das Projekt INDU-ZERO, mit dem Nachhaltiges Wohnen auf innovative Weise industrialisiert werden soll.

Weiterlesen
Duales Studium: Zusammenarbeit mit Thales Management&Services

Am gestrigen Mittwoch haben der Präsident der Jade Hochschule, Prof. Dr. Manfred Weisensee, und Andreas Frey, Direktor der Thales Naval Deutschland GmbH, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Diese beinhaltet zum einen die Zusammenarbeit im Bereich der Dualen Studiengänge Elektrotechnik und Mechatronik des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften. Zum anderen will sich der Technologiekonzern ab sofort auch an dem Deutschlandstipendium beteiligen und begabte Studierende der Jade Hochschule fördern.

Weiterlesen
Wand-Tattoos machen die Jade Werte für alle sichtbar

Das Leitbild der Jade Hochschule ist nun auch im Hochschulalltag für alle ein sichtbarer Begleiter. Im Laufe der Woche wurden an allen drei Studienorten die Wand-Tattoos, die das Leitbild visualisieren, fertiggestellt. Innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt – für diese fünf Werte steht die Jade Hochschule und an diesen Werten will sich die Hochschule orientieren.

Weiterlesen
Sechster Gründungstag an der Jade Hochschule

Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist mit viel Arbeit verbunden und zudem eine große Herausforderung, bei der viele Hürden überwunden werden müssen. Doch eine Gründung ist ein spannendes Projekt. Für alle, die sich für die Themen Gründung und Selbstständigkeit interessieren, veranstaltet die Gründungsinitiative der Jade Hochschule am Studienort Wilhelmshaven heute den sechsten Gründungstag. Im Laufe des Tages erhalten die rund 80 Teilnehmer_innen viele Tipps, welche Werkzeuge sie für den Weg zur Selbstständigkeit brauchen.

Weiterlesen
Als einsamer Wolf zum Studienerfolg?

Werden auf einer öffentlichen Hochschul-Veranstaltung mehrere Reden gehalten, neigen wir Studierenden schon mal gerne dazu, geistig abzuschalten. Bei den Worten, die bei der Erstsemester-Begrüßung fielen, lohnte es sich jedoch hinzuhören: Für den Studienerfolg sei es essentiell, dass man sich darauf einlässt, in einer Gruppe zu studieren.

Weiterlesen
Gesund alt werden durch Bewegung

Das Thema „Gesund älter werden“ gewinnt aufgrund des demografischen Wandels an Bedeutung. Bewegung gilt als wichtige Bedingung für ein gesundes Altern: „Sportliche Betätigung reduziert das Risiko für viele chronische Erkrankungen, ebenso für Verletzungen“, erklärt Dr. Frauke Koppelin, Professorin für Gesundheitswissenschaften und Studiengangsleiterin im Weiterbildungsmaster Public Health an der Jade Hochschule.

Weiterlesen
„Studium und Lehre sind da am erfolgreichsten, wo der Funke überspringt“

Was ist gute Lehre und wie gelingt nachhaltiges Lernen? Für diese Fragen haben Lehrende und Studierende eine gemeinsame Antwort gefunden und daraus eine neue Strategie für Studium und Lehre entwickelt, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll. Innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig, zugewandt – diese fünf Werte prägen das Leitbild der Jade Hochschule und sind auch für Studium und Lehre handlungsleitend.

Weiterlesen
Jade HS und Uni Oldenburg vertiefen Kooperation im forschungsorientierten IT-Bereich

Die Universität Oldenburg und die Jade Hochschule haben heute einen besonderen Servicevertrag über forschungsorientierte Informations- und Kommunikationsdienste geschlossen. Beide Hochschulen kooperieren seit Jahren auf dem Gebiet der IT-Dienste. Jetzt wird den Forscher_innen der Jade Hochschule die Möglichkeit zum „wissenschaftlichen Rechnen“ auf dem speziellen Hochleistungssystem der Universität ermöglicht.

Weiterlesen
Bank- und Versicherungswirtschaft jetzt auch mit Online-Studienanteilen

Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Jade Hochschule einen dualen Studiengang im Bereich der Bank- und Versicherungswirtschaft an, der erstmalig neben Präsenz- auch Online-Phasen beinhaltet. Gemeinsam mit regionalen Banken und Versicherungen und den Berufsbildungswerken der Versicherungswirtschaft Oldenburg, Bremen und Aurich entwickelte die Hochschule ein Studienmodell, das Auszubildenden und Arbeitnehmer_innen ein flexibles Studium neben dem Beruf ermöglicht.

Weiterlesen
Mehr als nur Möbel!

Strafrechtlich auffällige Jugendliche, ausrangierte Euro-Paletten und die Terrasse der Mensa des Studentenwerks in Elsfleth. Das sind Schlagworte, die auf den ersten Blick schwerlich in Einklang zu bringen sind. Aber wie so oft zählt am Ende das Ergebnis und das ist für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation.

Weiterlesen
Neue Anforderungen an Risikotragfähigkeitskonzepte von Banken

Zu den neuen Anforderungen an die Risikotragfähigkeit von Banken und Sparkassen referierte Henning Riediger von der Deutschen Bundesbank vergangene Woche am Studienort Wilhelmshaven der Jade Hochschule. Riediger ist Leiter von Sonderprüfungen der Bankenaufsicht in Kreditinstituten vor Ort und führt diese insbesondere in Instituten in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt durch.

Weiterlesen
Jade HS unterstützt mittelständische Unternehmen in der digitalen Bauplanung

In einem jetzt gestarteten Forschungsprojekt unterstützt die Jade Hochschule deutschlandweit Unternehmen in der digitalen Bauplanung. Unter dem Dach des neu eingerichteten Zentrums „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen“ verfolgen die Partner des Verbundprojektes das Ziel, die Digitalisierung und Vernetzung der mittelständischen Bau- und Immobilienwirtschaft voran zu treiben. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) gefördert.

Weiterlesen
 Promotion im Gespräch: Christian Heins

In der Reihe „Promotion im Gespräch“ werden Doktorandinnen und Doktoranden an der Jade Hochschule vorgestellt. Heute: Christian Heins. Der 37-jährige forscht zu dem Thema „Algorithmische Steuerung dezentraler Prozesse im Bauwesen auf Basis der Blockchain-Technologie / Am Beispiel des Genehmigungsprozesses von Tragwerken“. Die Promotion wird in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal durchgeführt.

Weiterlesen
5. Oldenburger BIMTag an der Jade Hochschule

Am 22. und 23. Februar findet der 5. Oldenburger BIMTag an der Jade Hochschule am Studienort Oldenburg statt. Rund 220 Gäste aus der Bauwirtschaft und Wissenschaft tauschen sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) - übersetzt Gebäudedatenmodellierung - aus. 34 Fachvorträge werden geboten und rund 15 Firmen präsentieren sich auf dem BIM-Marktplatz.

Weiterlesen
Teilnehmer_innen des Rohrleitungsforums sammeln Spenden

Das Rohrleitungsforum, das nunmehr zum 32. Mal in den Räumen der Jade Hochschule stattfindet, hat sich mittlerweile als internationales Forum etabliert. Tradition ist mittlerweile auch der Grünkohlabend am ersten Veranstaltungsabend. Und ebenfalls Tradition ist die Tombola, deren Erlöse in jedem Jahr für einen guten Zweck gespendet werden. In diesem Jahr wurde der Verein Kinderaugen-Hude e.V. ausgewählt.

Weiterlesen
Unterwelt ist eine Aufgabe für die Ewigkeit

„Rohrleitungen – innovative Bau- und Sanierungstechniken“ lautet das Thema des 32. Oldenburger Rohrleitungsforums, das Mittwochabend im ehemaligen Oldenburger Landtag von Prof. Thomas Wegener, Vorstandsmitglied des Instituts für Rohrleitungsbau an der Jade Hochschule (iro) und Vizepräsident der Jade Hochschule, in Anwesenheit von rund 200 Gästen eröffnet wurde. Bis zum 9. Februar werden rund 3.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland in der Jade Hochschule am Studienort Oldenburg erwartet.

Weiterlesen