Oldenburg. Im Anwendungsprojekt „Pflege und Technik“, das im Rahmen des Verbundprojektes Data-Driven Health (DEAL) an der Jade Hochschule durchgeführt wird, findet bis zum 30. September eine Online-Befragung zur Digitalisierung und zum Technikeinsatz in der klinischen Pflege statt.
Die Wissenschaftler_innen wollen auf Basis der Befragung analysieren, welche technischen Ansätze – wie elektronische Dokumentationssysteme und Formate zur Wissensvermittlung – derzeit in Kliniken verbreitet sind und seitens der Beschäftigten als sinnvoll erachtet werden. Zudem sollen Erfahrungen und Vorstellungen von Pflegefachpersonen zum Thema „Beteiligung in der Technikentwicklung“ abgeleitet werden. Die Befragung richtet sich an Pflegefachpersonen aus Kliniken, die zur Teilnahme eingeladen werden.
Die Erkenntnisse aus dieser Studie fließen in die Entwicklung eines aktivitätsbasierten, automatisierten Dokumentations- und Informationssystems zur Entlastung und Unterstützung der klinischen Pflegepraxis. Das Projekt wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit Mitteln aus dem Programm zukunft.niedersachsen der VolkswagenStiftung gefördert. Beteiligt sind verschiedene Fachbereiche der Jade Hochschule.
Eine Teilnahme ist unter folgendem Link möglich: soscisurvey.de/deal_befragung_kliniken/
Für Rückfragen stehen die Projektmitarbeitenden Alexander Pauls (alexander.pauls[at]jade-hs.de, 0441 7708-3407) und Fenja Bruns (fenja.bruns[at]jade-hs.de, 0441 7708-3793) zur Verfügung.