Interne Kommunikationsplattform der Jade Hochschule heißt Jade Connect
Technische Umsetzung mit Microsoft 365
Name gesucht und gefunden: Die Hochschulangehörigen der Jade Hochschule haben über den Namen ihrer neuen internen Kommunikations- und Arbeitsplattform abgestimmt und sich mehrheitlich für den Namen Jade Connect ausgesprochen. Unter allen Teilnehmer_innen wurde ein Hoodie der Jade Hochschule verlost, über den sich Student Hazhar Al Darweesh aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bau freuen darf.
Start der ersten Gespräche mit Organisationseinheiten
Nachdem der Grundstein der neuen internen Kommunikations- und Arbeitsplattform im Rahmen der Kick-Off Veranstaltung im Januar gelegt wurde, geht es jetzt in die Abstimmung mit den einzelnen Organisationseinheiten. Erste Gespräche in zentralen Bereichen der Verwaltung fanden bereits statt, Termine mit den Fachbereichen sollen schrittweise folgen. In den Gesprächen werden die ersten Überlegungen zur Trennung von externen und internen Inhalten konkretisiert und die individuellen Bedarfe zur Abbildung der Bereiche erarbeitet - immer in enger Abstimmung mit dem parallellaufenden Projekt zum Relaunch der Hochschul-Webseite.
Ebenso sukzessive werden die Hochschulangehörigen in den Anwendungen SharePoint und Teams geschult, um die notwendigen Kenntnisse zum Arbeiten in M365 zu erhalten. Eine Übertragung der Inhalte durch die Abteilungen ist bis März 2026 geplant.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur neuen internen Kommunikationsplattform finden sich ab jetzt auch in einem FAQ zum Projekt. Der Zugriff ist durch einmalige Freischaltung im eIDentity Portal der Jade Hochschule möglich. Durch die Anmeldung im eIDentity Portal erhalten Hochschulangehörige Zugriff zu Lizenzen und Services von Microsoft 365.
Umsetzung der Plattform mit Microsoft 365
Technisch umgesetzt wird die neue Plattform Jade Connect mit Anwendungen aus der Microsoft 365 Welt. Microsoft 365 (M365) ist eine cloudbasierte Plattform von Microsoft, die eine Vielzahl von Anwendungen und Diensten umfasst, die darauf abzielen, die Produktivität und Zusammenarbeit in Unternehmen und bei Einzelpersonen zu fördern. Dazu gehören auch bekannte Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie Dienste wie OneDrive, SharePoint und das Frontend Microsoft Teams. Jade Connect wird dabei insbesondere mit Sharepoint abgebildet.
Im Jahr 2023 fand an der Jade Hochschule eine umfassende Befragung zur Digitalisierungsstrategie statt, bei der die Hochschulangehörigen ihre Wünsche und Anforderungen zur Verbesserung der internen Kommunikation und Zusammenarbeit äußerten.
Eines der zentralen Anliegen war dabei der Wunsch nach einer „digitalen Heimat“, die eine effiziente und nahtlose Interaktion innerhalb der Hochschule ermöglicht. Als Antwort darauf wurde Anfang 2025 das Projekt "Interne Kommunikations- und Arbeitsplattform der Jade Hochschule" gestartet.