| Presse und Image-Marketing

Medienpraxis zwischen Nordsee und Kanaren

Studentin vereint an der Jade Hochschule praktische Erfahrung, redaktionelle Verantwortung und den Traum vom Auslandsaufenthalt

Wilhelmshaven. Eigentlich wollte Lea Joline Prawit Polizistin werden. Heute steht sie auf der Bühne, moderiert vor Hunderten Studierenden – und träumt von einer Karriere bei 'Let’s Dance'. Die junge Frau ist 22 Jahre alt und studiert Medienwirtschaft und Journalismus an der Jade Hochschule. Nun steht der Studienabschluss kurz bevor. Nach vier Jahren Studium und vielfältiger Praxiserfahrung weiß die gebürtige Dörentruperin genau, wohin es gehen soll: Sie will Moderatorin werden.

Dass sie einmal auf den Kanaren eine eigene Radiosendung moderieren, im AStA Veranstaltungen organisieren und sich neben dem Studium in Redaktionen und Radiosendern erproben würde, war ursprünglich aber nicht geplant. Nach dem Abitur wollte sie eigentlich ins Ausland – gleichzeitig träumte sie davon, Polizistin zu werden. Doch Corona und eine spätere medizinische Diagnose machten beides zunichte. Während des Motorradführerscheins brach sich Prawit den Arm. Eine daraus folgende ärztliche Diagnose, ein gutartiger Knochentumor, bedeutete das Aus für die Polizei. Der Wendepunkt kam unerwartet auf dem Rückweg von der Uniklinik, als ihre Mutter beiläufig vorschlug: ‚Probier es doch mal mit Journalismus.‘ Die 22-Jährige erinnert sich, „Ich habe einfach gesagt: warum nicht?“.

So begann Prawit 2021 ihren Werdegang an der Jade Hochschule und wurde schnell aktiv. Noch im ersten Semester stieg sie bei „Campus Live“, dem studentischen Radioformat in Korporation mit Radio Jade, ein. Bereits im zweiten Semester übernahm sie die Chefredaktion, setzte redaktionelle Konzepte um und entwickelte ganz neue Ideen für das Programm. Neben dem Radioengagement bringt sie sich auch hochschulweit ein – als Mentorin, im Fachschaftsrat und im Eventreferat des AStA. Hier plant sie Veranstaltungen an der Hochschule. Ihr Herzensprojekt: der PowerPoint-Abend. Auch hier zeigt sich Prawits Leidenschaft für Moderation. Souverän steht die Studentin auf der Bühne und moderiert den Abend vor über 100 Studierenden. 

Prawit auf der Bühne während der Moderation des PowerPoint-Abends (Foto: Privat)

Eines ihrer größten Abenteuer war das im Studium enthaltende 20-wöchige Pflichtpraktikum. Ihr Praxissemester verbrachte sie auf Gran Canaria. Die Studentin wusste, dass Auslandsaufenthalte an der Jade Hochschule gefördert und finanziell durch Erasmus unterstützt werden. So wollte sie die nach dem Abitur geplante große Reise nachholen. Ihre Mutter entdeckte per Zufall auf Facebook eine Radiostelle auf der kanarischen Insel und Prawit bewarb sich. „Zwischen Weihnachten und Neujahr rief mich plötzlich eine spanische Nummer an, es war meine zukünftige Chefin“, berichtet sie. Wenige Monate später stand sie bei dem deutschsprachigen Sender „Mix Radio“ am Mikrofon. Schon nach zwei Wochen moderierte sie gemeinsam mit einem weiteren Praktikanten ihre eigene Sendung. „Wir haben über Popkultur geredet, über Filme, Serien und Musik. Wir sind ins kalte Wasser geworfen geworden. Das war großartig“, erzählt Prawit.

Auch kulturell war es eine intensive Zeit, erinnert sie sich. „Ich war noch nie auf den Kanaren. Klima, Menschen, Lebensgefühl – alles war neu und überwältigend.“ Besonders prägend war für sie das Erleben der LGBTQ-Szene auf der Insel. „Ich habe mich selten so frei und gleichzeitig so unauffällig gefühlt. Ich konnte einfach ich sein“, schwärmt die Studentin. 

Prawit im Praktikum bei Sat.1 in Bremen (Foto: Privat)

Neben dem Studium arbeitete sie unter anderem für das Jade Theater, unterstützte den Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft bei einem Podcast-Projekt und schreibt nun regelmäßig für die Motorpresse Hamburg im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Der Job läuft komplett im Homeoffice, eine Möglichkeit, die sie schätzt, um Studium und Berufserfahrung besser zu verbinden. Neben dem Praxissemester hat Prawit die Semesterferien für freiwillige Praktika genutzt. Unter anderem bei Sat.1 in Bremen, wo sie feststellte, dass ihr das Tagesgeschäft weniger liegt. Für sie persönlich zu wenig Zeit, um sich tief in Themen einzuarbeiten. Ihr Traumjob ist es, als Moderatorin auf der Bühne zu stehen, erzählt sie. „Wenn ich groß träumen darf, als Moderatorin bei 'Let’s Dance'“. 

Aktuell bewirbt Prawit sich für ein Volontariat, unter anderem an der RTL-Journalistenschule in Köln und der Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Beide gelten als anspruchsvoll, doch die 22-Jährige hat in den vergangenen Jahren jede Gelegenheit genutzt, um ihr Wissen zu erweitern und ihren Lebenslauf zu füllen. Trotz ihrer Zukunftspläne bleibt der Norden für sie die neue Wahlheimat. Zum Start ihres Studiums ging sie skeptisch nach Wilhelmshaven. Doch mit der Zeit lernte sie das Meer, das „Moin“ und die Mentalität lieben. Sie freut sich auf die Erfahrung des Großstadtlebens, möchte aber auf jeden Fall zurückkommen. „Denn am Meer zu leben ist schon etwas Besonderes“, sagt sie. 

Ansprechpartnerin in der Redaktion


Besser studieren

Die Jade Hochschule mit ihren drei Studienorten im Nordwesten Deutschlands sieht sich in der Verantwortung für die Entwicklung der Region, in der sie stark verwurzelt ist. Hier trifft ein breites und modernes Fächerangebot auf innovative Formen der Lehre. Die Forschungstätigkeiten der Jade Hochschule zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus, die in Kooperation mit Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen durchgeführt werden.