Alles zu Fachtagung

BIM-Bewegung vernetzt sich in Oldenburg

Am 19. und 20. Februar findet der 7. Oldenburger BIM-Tag an der Jade Hochschule am Campus Oldenburg statt. Rund 220 Gäste aus der Bauwirtschaft und Wissenschaft tauschen sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) – übersetzt Gebäudedatenmodellierung – aus. 30 Fachvorträge werden geboten und rund 15 Firmen präsentieren sich auf dem BIM-Marktplatz.

Weiterlesen
Baubranche vernetzt sich um Digitalisierung voranzutreiben

„Wir müssen der Politik und der Gesellschaft gegenüber deutlich machen, wofür man die Digitalisierung braucht“, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Manfred Weisensee bei der Eröffnung des 6. Oldenburger BIM-Tages. Der BIM Tag und die Baumeister Akademie seien dafür eine perfekte Plattform. „Die Jade Hochschule ist exzellent im Transfer - ein Grund, warum wir Veranstaltungen wie den BIM Tag so erfolgreich anbieten und durchführen können.“

Weiterlesen
Teilnehmer_innen des Rohrleitungsforums sammeln Spenden

Das Oldenburger Rohrleitungsforum, das nunmehr zum 33. Mal in den Räumen der Jade Hochschule stattfindet, hat sich mittlerweile als internationales Forum etabliert. Tradition ist mittlerweile auch der Grünkohlabend am ersten Veranstaltungstag, an dem rund 780 Vertreter der Branche teilnehmen. Und ebenfalls Tradition ist die Tombola, deren Erlöse in jedem Jahr für einen guten Zweck gespendet werden. In diesem Jahr wurde die Alzheimer Gesellschaft Oldenburg e.V. ausgewählt.

Weiterlesen
Expertendialog zu Starkregen und Wasserknappheit eröffnet

„Starkregen wird im Zuge des Klimawandels immer häufiger zu erheblichen Sach- und Personenschäden führen. Netze und Infrastruktursysteme kommen an ihre Belastungsgrenzen“, weiß Professor Thomas Wegener, Leiter des Instituts für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e.V.
Zukunftsfähige Lösungen für den Umgang mit Starkregen-Ereignissen und anderen Klimaphänomenen liefern Experten auf dem 33. Oldenburger Rohrleitungsforum, das gestern im Alten Landtag eröffnet wurde.

Weiterlesen
Zukunft der Mechatronik - Expertentagung an der Jade Hochschule

An der Jade Hochschule kamen vergangene Woche 40 internationale Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammen um die Zukunft der Mechatronik zu diskutieren. Prof Dr. Tamara Bechtold, Fachbereich Ingenieurwissenschaften, und ihre Forschungsgruppe für Modellierung und Simulation mechatronischer Systeme hatten zu dem Workshop „MOR 4 MECHATRONICS 2018“ am Studienort Wilhelmshaven eingeladen. Hochschulpräsident Prof. Dr. Manfred Weisensee eröffnete die Tagung.

Weiterlesen
Gesund alt werden durch Bewegung

Das Thema „Gesund älter werden“ gewinnt aufgrund des demografischen Wandels an Bedeutung. Bewegung gilt als wichtige Bedingung für ein gesundes Altern: „Sportliche Betätigung reduziert das Risiko für viele chronische Erkrankungen, ebenso für Verletzungen“, erklärt Dr. Frauke Koppelin, Professorin für Gesundheitswissenschaften und Studiengangsleiterin im Weiterbildungsmaster Public Health an der Jade Hochschule.

Weiterlesen