Alles zu BIM

BIM-Bewegung vernetzt sich in Oldenburg

Am 19. und 20. Februar findet der 7. Oldenburger BIM-Tag an der Jade Hochschule am Campus Oldenburg statt. Rund 220 Gäste aus der Bauwirtschaft und Wissenschaft tauschen sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) – übersetzt Gebäudedatenmodellierung – aus. 30 Fachvorträge werden geboten und rund 15 Firmen präsentieren sich auf dem BIM-Marktplatz.

Weiterlesen
Baubranche vernetzt sich um Digitalisierung voranzutreiben

„Wir müssen der Politik und der Gesellschaft gegenüber deutlich machen, wofür man die Digitalisierung braucht“, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Manfred Weisensee bei der Eröffnung des 6. Oldenburger BIM-Tages. Der BIM Tag und die Baumeister Akademie seien dafür eine perfekte Plattform. „Die Jade Hochschule ist exzellent im Transfer - ein Grund, warum wir Veranstaltungen wie den BIM Tag so erfolgreich anbieten und durchführen können.“

Weiterlesen
Holz als Baustoff der Zukunft – nachhaltig, klimaschonend, leistungsfähig

Zwei Themen beschäftigen die Baubranche seit einigen Jahren in zunehmenden Maßen: die Digitalisierung von Planungsprozessen und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen. Ein alter Werkstoff kann für beide Probleme Lösungen anbieten: Holz. Rund 150 Experten aus den Bereichen Bauingenieurwesen und Architektur haben sich gestern zum zweiten Holzbau-Hochschultag in Oldenburg an der Jade Hochschule zusammengefunden, um diese Lösungen zu diskutieren.

Weiterlesen
Promotion im Gespräch: Michael Raps

In der Reihe „Promotion im Gespräch“ werden Doktorandinnen und Doktoranden an der Jade Hochschule vorgestellt. Heute: Michael Raps. Er forscht zu dem Thema „Numerische Simulation und Risikobewertung von Prozessen im Bauwesen“. Die Promotion wird durch das hochschuleigene Promotionsprogramm Jade2Pro gefördert und in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover durchgeführt.

Weiterlesen
Jade HS unterstützt mittelständische Unternehmen in der digitalen Bauplanung

In einem jetzt gestarteten Forschungsprojekt unterstützt die Jade Hochschule deutschlandweit Unternehmen in der digitalen Bauplanung. Unter dem Dach des neu eingerichteten Zentrums „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen“ verfolgen die Partner des Verbundprojektes das Ziel, die Digitalisierung und Vernetzung der mittelständischen Bau- und Immobilienwirtschaft voran zu treiben. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) gefördert.

Weiterlesen