| Presse und Image-Marketing

Campustag an der Jade Hochschule

Der Oldenburger Campus öffnet die Türen für Studieninteressierte

Am heutigen Jade Campustag in Oldenburg begrüßte die Jade Hochschule rund 500 interessierte Besucherinnen und Besucher, die die Gelegenheit nutzten, das umfangreiche Studienangebot der Hochschule näher kennenzulernen. Die Veranstaltung bot eine offene und einladende Atmosphäre, die den Austausch von Ideen und anregende Gespräche förderte.

 

„Wir haben uns bereits im Vorhinein informiert und die Hochschule angerufen, wann und wie man sich am besten über die verschiedenen Studiengänge informieren kann. Daraufhin wurde uns der Campustag empfohlen. Ich bin besonders am Studiengang International Business Studies interessiert, aber der Tag ist auch eine gute Möglichkeit sich zu informieren, wenn man noch nicht genau weiß was man machen möchte. Daher bin ich mit ein paar Freunden auch 40 Minuten aus Lohne hergefahren“, berichtet Jette. 

Studieninteressierte aus Lohne (v. li.) Jette und eine Freundin (Foto: Jade HS/Allegra Düser)

Die Türen der Labore und Einrichtungen standen weit offen und ermöglichten einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Die Teilnehmer_innen konnten an informativen Vorträgen teilnehmen, die detaillierte Einblicke in die vielfältigen Studieninhalte boten. Beim Jade Campustag nahmen die Besucher_innen an Workshops zum Thema Gaming Audio teil und erhielten dabei Einblicke in die Welt der Spielesounds. Viele nutzten zudem die Gelegenheit, selbst durch eine VR-Brille zu blicken und beeindruckende 3D-Darstellungen von Gebäuden zu erleben. Die geöffneten Labore und Werkstätten wurden besucht, und der Messturm lockte zahlreiche Interessierte an. Dort erhielten sie nicht nur wertvolle Informationen über Satellitenpositionierungssysteme, sondern genossen auch den einzigartigen Blick über die Stadt Oldenburg.

Studieninteressierte Keno (li.) und Jesco aus dem Landkreis Oldenburg (Foto: Jade HS/Allegra Düser)

Auch Keno und Jesco sind von den Angeboten angetan. „Ich bin in erster Linie für den Studiengang Architektur hier und bin erstaunt, wie viele Workshop dazu angeboten werden. Wir haben bereits beim 3D-Zeichnen mit SketchUp, beim Lego bauen und beim Kanu bauen aus Beton mitgemacht. Besonders wichtig war es mir auch, zu hören was bereits Studierende über den Studiengang erzählen können. Das war aber nur positives. In Oldenburg soll man außerdem auch ein gutes Studentenleben genießen können“, sagt Keno.

Besonders hervorgehoben wurde das breite Spektrum an Studiengängen, die an den drei Studienorten der Jade Hochschule – Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth – angeboten werden. Die Besucher_innen erhielten umfassende Informationen über neue Studiengänge, die Möglichkeiten von Auslandssemestern und die verschiedenen Fachbereiche.

„Die Jade Hochschule steht nicht nur für hervorragende Studienbedingungen und innovative Forschung, sondern sie ist ein Ort für die Mutigen und Neugierigen. Ich freue mich daher sehr, dass so viele junge Menschen das Angebot genutzt haben, uns als Hochschule kennenzulernen.“ 

Prof. Dr. Ing. Manfred Weisensee, Präsident der Jade Hochschule

Ansprechpartnerin in der Redaktion

Jade Hochschule erfolgreich in Ausschreibung „Potenziale strategisch entfalten“

Entwicklung hin zu einer KI-Hochschule

weiterlesen
„Bauen der Zukunft muss enkeltauglich werden“
| Presse und Image-Marketing

„Bauen der Zukunft muss enkeltauglich werden“

Eröffnung der Oldenburger BIM- und 3D-Tage an der Jade Hochschule

weiterlesen
Graduierung an der Jade Hochschule
| Presse und Image-Marketing

Graduierung an der Jade Hochschule

600 junge Menschen schließen Studium erfolgreich ab

weiterlesen
Gemeinsame Wege von Pflege und Wissenschaft
| Presse und Image-Marketing

Gemeinsame Wege von Pflege und Wissenschaft

Die Rolle von Assistenzsystemen in Bezug auf den Fachkräftemangel

weiterlesen
Tradition trifft Innovation
| Presse und Image-Marketing

Tradition trifft Innovation

Studierende des Masterstudiengangs Management digitaler Medien blicken hinter die Kulissen der Coastland-Manufaktur

weiterlesen
Zwischen persönlicher Erfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnis

Studentin untersucht in Bachelor-Arbeit den Einfluss von Fitness-Influencer_innen auf die Gesellschaft

weiterlesen
„Es ist nie zu spät, etwas Neues zu wagen“
| Presse und Image-Marketing

„Es ist nie zu spät, etwas Neues zu wagen“

Wie Lisanne Aust ihren Weg zur Sozialen Arbeit an der Jade Hochschule fand

weiterlesen
Jade Hochschule blickt optimistisch auf 2025
| Presse und Image-Marketing

Jade Hochschule blickt optimistisch auf 2025

Neujahrsempfang im Restaurant CaOs

weiterlesen
Karriereperspektive: HAW-Professur
| Presse und Image-Marketing

Karriereperspektive: HAW-Professur

Online-Infoveranstaltung für alle Interessierten

weiterlesen
Stadtentwicklung und Naturschutz verbinden
| Presse und Image-Marketing

Stadtentwicklung und Naturschutz verbinden

Jade Hochschule plant neuen Studiengang Raumplanung zum Wintersemester 2025/26

weiterlesen
„Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für uns von zentraler Bedeutung“

Jade Hochschule und Stadt Oldenburg tauschen sich in Jahresgespräch aus

weiterlesen
Facetten der Nachhaltigkeit: Was gibt es noch außer Solar und Recycling?

Save the Date: Studierende der Jade Hochschule laden ein zur Projektwoche Nachhaltigkeit

weiterlesen
Nachruf auf Hon. Prof. Michael Brammann
| Presse und Image-Marketing

Nachruf auf Hon. Prof. Michael Brammann

Wir nehmen in stiller Trauer Abschied

weiterlesen
Ausstellung „Zeichnen, Aquarellieren und Fotografieren im Golf von Neapel“

Save the Date: 34 Studierende zeigen ihre Arbeiten

weiterlesen

Besser studieren

Die Jade Hochschule mit ihren drei Studienorten im Nordwesten Deutschlands sieht sich in der Verantwortung für die Entwicklung der Region, in der sie stark verwurzelt ist. Hier trifft ein breites und modernes Fächerangebot auf innovative Formen der Lehre. Die Forschungstätigkeiten der Jade Hochschule zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus, die in Kooperation mit Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen durchgeführt werden.