Jade Karrieretag 2025: gut informiert in die berufliche Zukunft
Rund 800 Besucher_innen und 68 Unternehmen nutzten die Plattform für Informationsaustausch und Vernetzung
Wilhelmshaven.Oldenburg.Elsfleth. Jungen Menschen eine Orientierung auf der Suche nach ihrem persönlichen Berufsweg zu geben – diesen Anspruch hat der Jade Karrieretag, der jeden November am Campus Wilhelmshaven der Jade Hochschule stattfindet. Auch in diesem Jahr nahmen rund 800 Studieninteressierte und Studierende das Angebot an, sich über unterschiedliche Studien- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Beteiligt waren neben Hochschuleinrichtungen insgesamt 68 Unternehmen.
Bei Campus-Führungen, in offenen Laboren und Werkstätten konnten die Besucher_innen einen Einblick in Forschung und Entwicklung, Lehre und Lernen an der Hochschule gewinnen. Vorträge vermittelten Erkenntnisse zu aktuellen wissenschaftlichen Themen, aber auch konkretes Wissen zum Einstieg in das Studium und spätere Berufsleben. Zu den Highlights gehörten Mitmach-Experimente, das Escape Game und die Roboter Design Challenge, die die Besucherinnen und Besucher aktiv einbezogen.
Unter anderem die Vorlesung über „App-Entwicklung: von der Idee zur fertigen App“ sorgte bei Thehann Diekhoff für Eindruck. Der 16-jährige Schüler der IGS Moormerland sagt rückblickend: „Die Inhalte waren spannend und gut verständlich. Sie haben mir gezeigt, was ich später beruflich machen könnte.“ Die 20-jährigen Studentinnen Melina Pook und Greta Lange hatten sich zu weiterführenden Studienmöglichkeiten nach dem Bachelor-Abschluss informiert. „Am Stand unseres Studiengangs Tourismusmanagement haben wir erfahren, dass er neu strukturiert wird und welche Optionen sich dadurch eröffnen“, erzählt Pook und Lange ergänzt: „Diese Information war sehr hilfreich für uns und hätten wir ohne den Jade Karrieretag eventuell mühsam recherchieren müssen.“
Neben den sechs Fachbereichen präsentierten sich an den Messeständen auch zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Hier konnten Schüler_innen und Studierende einen Einblick in die berufliche Bandbreite der Arbeitswelt bekommen und Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber_innen knüpfen. Bietet sich ein Unternehmen als Partner_in für die Abschlussarbeit an oder für eine Praktikumsstelle? Fragen wie diese ließen sich im direkten Austausch klären. Auch die Hochschul-Servicestellen nutzten die Gelegenheit, um mit Studieninteressierten und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Dazu gehörten die Jade Startup Box, die Gleichstellungsstelle, das Institut für Online-Lehre, die Zentrale Studienberatung, das International Office, die Hochschulbibliothek, das Projekt JadeProf sowie der AStA.
„Der Jade Karrieretag hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie persönliche Gespräche und das direkte Erleben von Hochschule und Studienalltag wertvolle Impulse für die berufliche Orientierung geben können.“
Prof. Dr. Manfred Weisensee, Präsident der Jade Hochschule
Besonders freue ihn, dass so viele Unternehmen die Möglichkeit genutzt hätten, vor Ort den Studierenden und Schüler_innen direkte Einblicke in die Praxis zu ermöglichen. „Diese Verbindung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und jungen Menschen macht unseren Karrieretag zu einem wichtigen Event auf dem Weg in eine selbst gestaltete Zukunft.“
Über den Jade Karrieretag
Der Jade Karrieretag führt Studieninteressierte, Studierende, Unternehmen und Angehörige der Jade Hochschule zusammen. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende können sich mit der niedrigschwelligen – und vielfach interaktiven – Karrieremesse über Studienangebot und Campusleben ebenso informieren wie über Joboptionen und Berufseinstieg. Unternehmen haben wiederum die Chance, sich auf den neuesten Wissensstand zu den Forschungsentwicklungen an der Jade Hochschule zu bringen. Der Jade Karrieretag fördert auf diese Weise die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft in der Region.
Die Jade Hochschule mit ihren drei Studienorten im Nordwesten Deutschlands sieht sich in der Verantwortung für die Entwicklung der Region, in der sie stark verwurzelt ist. Hier trifft ein breites und modernes Fächerangebot auf innovative Formen der Lehre. Die Forschungstätigkeiten der Jade Hochschule zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus, die in Kooperation mit Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen durchgeführt werden.