| Presse und Image-Marketing

Graduierung an der Jade Hochschule

600 junge Menschen schließen Studium erfolgreich ab

Wilhelmshaven.Oldenburg.Elsfleth. 600 junge Menschen haben im Zeitraum von Juli vergangenen Jahres bis heute ihr Studium an der Jade Hochschule erfolgreich abgeschlossen. Damit ist die Anzahl der Abschlüsse mit einem Plus von 64 im Vergleich zum vorherigen Wintersemester gestiegen. Der Anteil der Abschlüsse von Frauen ist von 40 Prozent auf 38 Prozent leicht gesunken. Die Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre Online haben deutlich mehr Absolventinnen und Absolventen als im Mittel der vergangenen drei Wintersemester. 

Wilhelmshaven

Am Studienort Wilhelmshaven wurden 114 Studierende aus dem Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft, 119 aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und 92 aus dem Fachbereich Management, Information, Technologie graduiert. Rena Lehmann, Absolventensprecherin aus dem Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft und schloss den Bachelor-Studiengang Tourismusmanagement erfolgreich ab. Sie wurde mit dem Sozialpreis des Vereins zur Förderung der Jade Hochschule in Wilhelmshaven e.V. für ihr Engagement unter anderem im Studierendenparlament, Fachschaftsrat und Allgemeinem Studierendenausschuss. Für ihre besonderen Leistungen im Studium zeichnete der Verein Studierende mit Buchpreisen aus.

Oldenburg

Am Studienort Oldenburg haben 72 Studierende ihr Studium im Fachbereich Architektur erfolgreich beendet. Annette Lang vom Bund Deutscher Baumeister zeichnete herausragende Leistungen im Namen des Verbandes aus. Der Master-Student Lucas Kronabel wurde für seine Abschlussarbeit gewürdigt, während im Bachelor-Studiengang Tjard Löning für seine Leistung geehrt wurde. Für die besten Durchschnittsnoten im Studium vergab Studiendekan Prof. Dr. Karsten Schubert Auszeichnungen: Den besten Bachelor-Abschluss erzielte ebenfalls Tjard Löning, bei den Master-Studierenden schloss Laura Schepers mit dem besten Durchschnitt ab. Sie bekamen als Anerkennung einen Buchpreis, der vom Förderverein der Jade Hochschule in Oldenburg gespendet wurde.

Elsfleth

Am Campus Elsfleth schlossen 39 Studentinnen und Studenten ihr Studium am Fachbereich Seefahrt und Logistik erfolgreich ab.

Die Absolvent_innen des Fachbereichs Management, Information, Technologie (Foto: Jade HS)
Die Absolvent_innen des Fachbereichs Wirtschaft und Gesellschaft (Foto: Jade HS)
Die Absolvent_innen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften (Foto: Jade HS)
Für ihre besonderen Leistungen im Studium zeichnete der Verein zur Förderung der Jade Hochschule in Wilhelmshaven e.V. Studierende mit Buchpreisen aus. (Foto: Jade HS)
Die Studierenden freuen sich auf die Veranstaltung. (Foto: Jade HS/Allegra Düser)
Die Hochschulband sorgte für musikalische Unterstützung. (Foto: Jade HS/Allegra Düser)
Geschafft (Foto: Jade HS/Allegra Düser)
Absolvent_innen des Fachbereichs Architektur (Foto: Jade HS/Andreas Rothaus)
Bachelor-Absolvent_innen des Fachbereichs Architektur (Foto: Jade HS/Andreas Rothaus)
Master-Absolvent_innen des Fachbereichs Architektur (Foto: Jade HS/Andreas Rothaus)
Studiendekan Prof. Dr. Karsten Schubert, Tjard Löning, Laura Schepers, Lucas Kronabel, Annette Lang vom Bund Deutscher Baumeister, Dekan Prof. Jens Peter Thiessen (Foto: Jade HS/Andreas Rothaus)
Die Absolvent_innen des Fachbereichs Seefahrt und Logistik (Foto: Jade HS/Elisabeth Klimmek)

Ansprechpartnerin in der Redaktion


Besser studieren

Die Jade Hochschule mit ihren drei Studienorten im Nordwesten Deutschlands sieht sich in der Verantwortung für die Entwicklung der Region, in der sie stark verwurzelt ist. Hier trifft ein breites und modernes Fächerangebot auf innovative Formen der Lehre. Die Forschungstätigkeiten der Jade Hochschule zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus, die in Kooperation mit Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen durchgeführt werden.