| Presse und Image-Marketing

Graduierung im Sommersemester 2025

135 Studienabsolvent_innen feierlich an der Jade Hochschule verabschiedet

Wilhelmshaven.Oldenburg.Elsfleth. Zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratulierte am heutigen Freitag Prof. Dr. Frank Schüssler den insgesamt 135 Studierenden aus dem Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie der Jade Hochschule. Der Prodekan des Fachbereichs betont in seinem Grußwort: „Man muss arbeiten, um sich etwas zu erarbeiten. Mit Ihrem Studienabschluss haben Sie bewiesen, dass Sie genau das können – und zwar trotz großer Herausforderungen wie der Corona-Pandemie und geopolitischen Konflikten.“ Auch Prof. Dr.Juliane Benra sprach ihre Anerkennung für den Durchhaltewillen der Absolvent_innen aus. 

„An diesen Moment werden Sie sich ein Leben lang zurückerinnern.“

Prof. Dr. Juliane Benra, Vizepräsidentin für Internationales, Digitalisierung und Mediensysteme

Für ihre besonderen Leistungen im Studium erhielten folgende Studierenden eine Auszeichnung:

Amelie Fiegert wurde vom Bund deutscher Baumeister mit einem Geldpreis für ihre Bachelor-Arbeit über „R-Beton in Trinkwasserbehältern – Stand des Wissens und Forschungsansätze“ geehrt. Die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. zeichnete Friedrich Wenzel für seine Master-Arbeit zum Thema „Steuerung von erneuerbaren Heizungssystemen in intelligenten Gebäuden mit Safe Reinforcement Learning“ mit einem Buchpreis aus. Ebenfalls einen Buchpreis erhielt Nico Schnieders für seine Maser-Arbeit zur „Transformation der Koordinaten der Oldenburger Parcellarvermessung in das ETRS89/UTM32 System und Neuausgleichung der Triangulationsnetze im Landkreis Cloppenburg“. Niklas Mang bekam für seine Master-Arbeit zum Thema „Skalierung und Implementierung eines Deep-Learning-Modells zur semantischen Segmentierung von photogrammetrischen Punktwolken des Landes Niedersachsen“ einen Geldpreis vom Architekten- und Ingenieurverein überreicht. Dem Thema „Suizid bei über 70-Jährigen in Deutschland: Pflegewissenschaftliche Perspektiven auf Einflussfaktoren, die Rolle der Sterbehilfe und Ansätze zur Suizidprävention“ hat sich Steffen Bartels in seiner Bachelor-Arbeit gewidmet und wurde dafür vom Förderverein der Jade Hochschule in Oldenburg e.V. mi einem Geldpreis ausgezeichnet.

Zum Öffnen der Bildergalerie bitte auf das Bild klicken

Ansprechpartnerin in der Redaktion


Besser studieren

Die Jade Hochschule mit ihren drei Studienorten im Nordwesten Deutschlands sieht sich in der Verantwortung für die Entwicklung der Region, in der sie stark verwurzelt ist. Hier trifft ein breites und modernes Fächerangebot auf innovative Formen der Lehre. Die Forschungstätigkeiten der Jade Hochschule zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus, die in Kooperation mit Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen durchgeführt werden.