| Präsidialbüro

Forschung sichtbar machen: Maritime Technologien im Fokus

Öffentliche Sitzung der Kommission für Forschung, Wissens- und Technologietransfer

Der Vizepräsidenten für Forschung, Third Mission, Gleichstellung Prof. Dr. Holger Saß (zweite Reihe, Mitte) und der Vorsitzende des Hochschulrates Dr. Jochen Holzkamp (hinten, rechts) mit den Vortragenden (u.v.l.n.r.): Eric Bauer, Odai Alheshan, Moritz Oberjatzas, Oussama Benzinane, Matthis Fritz, Bernhard Schwarz-Röhr, Prof. Dr. Jan Schulz sowie Prof. Dr. Nick Rüssmeier, Prof. Dr. Jens Wellhausen und Prof. Dr. Christian Denker. (Foto: Jade HS/Elisabeth Klimmek)
Der Vizepräsident für Forschung, Third Mission, Gleichstellung Prof. Dr. Holger Saß (zweite Reihe, Mitte) und der Vorsitzende des Hochschulrates Dr. Jochen Holzkamp (hinten, rechts) mit den Vortragenden (u.v.l.n.r.): Eric Bauer, Odai Alheshan, Moritz Oberjatzas, Oussama Benzinane, Matthis Fritz, Bernhard Schwarz-Röhr, Prof. Dr. Jan Schulz sowie Prof. Dr. Nick Rüssmeier, Prof. Dr. Jens Wellhausen und Prof. Dr. Christian Denker. (Foto: Jade HS/Elisabeth Klimmek)

„Die Forschungsaktivitäten an der Jade Hochschule sichtbar machen und den Dialog mit externen Partnern fördern“ – unter diesem Leitgedanken stand auch die diesjährige öffentliche Sitzung der Kommission für Forschung, Wissens- und Technologietransfer, die am 13. Mai 2025 im Maritimen Forschungszentrum in Elsfleth stattfand.

Maritime Technologien standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ein Bereich, in dem die Jade Hochschule über besondere Expertise und zahlreiche laufende Projekte verfügt. Forschende aus den Fachbereichen Seefahrt & Logistik sowie Ingenieurwissenschaften präsentierten der Hochschulöffentlichkeit und einem interessierten Fachpublikum aktuelle Arbeiten und Forschungsschwerpunkte. Das Vortragsprogramm war vielfältig mit Beiträgen zu Entwicklungen im Bereich Green Shipping, zu Assistenzsystemen für die Binnenschifffahrt im und außerhalb des Labors oder Umweltbeobachtung mit Sensorik und Forschungsflugzeug.

Die rund 50 Teilnehmenden aus Hochschule, Wirtschaft und Region nutzten die Gelegenheit, sich über neue Erkenntnisse und technische Innovationen auszutauschen. In den Pausen und beim Ausklang der Veranstaltung entstanden zahlreiche Gespräche, neue Kontakte und mögliche Anknüpfungspunkte für die zukünftige Zusammenarbeit.

Hintergrund

Die öffentliche Sitzung der Kommission findet einmal jährlich statt und stellt jeweils ein forschungsstarkes Themenfeld der Jade Hochschule in den Fokus. Ziel ist es, wissenschaftliche Leistungen innerhalb und außerhalb der Hochschule sichtbarer zu machen, interdisziplinäre Ansätze zu stärken und Impulse für neue Forschungsvorhaben zu geben.

„Ziel der Veranstaltung war es, Forschung sichtbar zu machen und den Dialog innerhalb der Hochschule, mit regionalen Partnern und Stakeholdern aktiv zu fördern. Das ist uns gut gelungen.“ 

Prof. Dr. Holger Saß
Vizepräsident Forschung, Third Mission, Gleichstellung

Impressionen der öffentlichen Sitzung der Kommission für Forschung, Wissens- und Technologietransfer

Ein Beitrag von:

  • Dr. Theresa Nüsse
    Dr. Theresa Nüsse

    Forschungsmanagement