Die Anforderungen an Forschende sind in den letzten Jahren stetig gewachsen. Neben der eigentlichen Forschung rücken Themen wie Drittmittelanträge, Datenmanagement und wissenschaftliches Publizieren immer mehr in den Fokus. Um die Forschenden der Jade Hochschule bestmöglich zu unterstützen, startet am 10. März 2025 die neue Online-Veranstaltungsreihe „Servicedialog Forschung“.
Das Format richtet sich an alle Forschenden und Forschungsinteressierten der Jade Hochschule – egal, ob erste Schritte in der Forschung geplant sind oder bereits etablierte Projekte geleitet werden. Im Mittelpunkt stehen der Austausch und die Möglichkeit, gezielte Unterstützung in zentralen Forschungsbereichen zu erhalten. Die Treffen werden von den Abteilungen für Forschungsmanagement, Forschungsdatenmanagement und Open Access organisiert und bieten Raum für Informationen, Diskussionen und Fragen.
Teilnahme einfach und flexibel möglich
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist unkompliziert und ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Teilnahme-Link (Zoom) möglich.
1. Predatory Publishing
Montag, 10. März 2025, 14:00–15:00 Uhr
Der Auftakt der Reihe widmet sich einem brisanten Thema: „Predatory Publishing“. Die Expertinnen der Hochschulbibliothek erklären, wie betrügerische Verlage erkannt und wissenschaftlichen Arbeiten vor unseriösen Veröffentlichungen geschützt werden können. Darüber hinaus wird darüber diskutiert, wie Forschungsarbeiten qualitativ hochwertig publizieren werden können.
2. Interne Forschungsförderung
Montag, 31. März 2025, 14:00–15:00 Uhr
Welche Möglichkeiten gibt es, um interne Fördermittel zu beantragen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? In dieser Sitzung erhalten die Forschenden einen kompakten Überblick über das Angebot zur internen Forschungsförderung an der Jade Hochschule und können Fragen rund um die Antragstellung klären.
3. Keine Angst vorm Datenmanagementplan
Montag, 5. Mai 2025, 11:00–12:00 Uhr
Das Forschungsdatenmanagement (FDM) wird oft als komplex und zeitaufwendig wahrgenommen. Doch ein gut organisierter Datenmanagementplan ist nicht nur essenziell für Drittmittelanträge, sondern auch für die Qualität und Reproduzierbarkeit der Forschung. In dieser Sitzung werden Forschende erste Schritte gezeigt, wie Daten effizient und nachvollziehbar organisiert werden können.
Das Ziel: Forschung stärken, Dialog fördern
Mit der Veranstaltungsreihe „Servicedialog Forschung“ bietet das Forschungsmanagement nicht nur konkrete Hilfestellungen an, sondern fördert auch einen offenen Austausch. Gemeinsam können die Herausforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens besser gemeistert und die Forschung an der Jade Hochschule weiter vorangebracht werden.
Das Forschungs-Wiki: Die erste Anlaufstelle
Neben den Servicedialogen wird mit dem Forschungs-Wiki eine zentrale Plattform für die Jade Hochschule eingerichtet, die alle relevanten Informationen rund um das Thema Forschung bündelt. Derzeit befindet sich das Wiki in der Aufbauphase und soll den Überblick im Forschungsprozess erleichtern. Ob Drittmittelanträge, Datenmanagement oder Open Access – im Forschungs-Wiki finden Forschende zukünftig hilfreiche Ressourcen, Leitfäden und Ansprechpartner_innen aus den entsprechenden Abteilungen.
Auf dem Laufenden bleiben: mit der Mailing-Liste forschung@jade-hs.de
Für alle Neuigkeiten und Ankündigungen rund um die Forschung an der Jade Hochschule wurde ein neuer Verteiler eingerichtet. Ganz einfach hier abonnieren oder eine E-Mail an fdm@jade-hs.de senden.