Ein Blick in die Welt der Röntgentechnik
Schüler_innen aus Cloppenburg zu Gast am Campus Wilhelmshaven
Die Schüler_innen des Beruflichen Gymnasiums Technik mit dem Schwerpunkt Medizintechnik aus Cloppenburg haben Ende Oktober die Jade Hochschule am Campus Wilhelmshaven besucht. Der Kontakt für das Event entstand im Rahmen des Jade Karrieretags – eine Kooperation, die sich bereits als fruchtbar erwiesen hat und künftig wiederholt werden soll.
Unter Anleitung von Dipl.-Ing. Detlef Ihnen, Fachbereich Ingenieurwissenschaften, haben sie einen Tag im Labor für Radiologie und Strahlenschutz verbracht und ihre Kenntnisse in der Röntgentechnik vertieft. Mit einem Augenzwinkern beruhigte Dipl.-Ing. Ihnen die Gruppe zu Beginn: „Keine Angst, hier ist nichts gefährlich.“
Zwischen Armbanduhren und Computertomografen
Die Schüler_innen führten Versuche mit dem Geiger-Müller-Zähler durch und untersuchten die Eigenschaften von Alpha- und Gamma-Strahlen. Besonders großes Interesse zeigten sie an der Sammlung „natürlicher“ Strahlenquellen, zu der unter anderem eine Armbanduhr, eine Fliese und eine alte zahnärztliche Röntgenröhre gehörten. Experimente zum Röntgenspektrum und zum Absorptionsverhalten konnten sie eigenständig durchführen. Eine anschauliche Demonstration eines Computertomografen rundete den Tag ab und vermittelte einen praxisnahen Einblick in die Anwendung der Röntgentechnik in der Medizintechnik.
Mögliche Zukunftsvisionen entdecken
Der Besuch bot nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Röntgentechnik, sondern auch erste Eindrücke vom Studienalltag der Jade Hochschule an. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa konnten die Schüler_innen zudem ein wenig Campusluft schnuppern und vielleicht schon erahnen, wie sich das Leben als Studierende anfühlt.