Jade Hochschule beim Niedersächsischen Straßenbautag 2025 in Lüneburg
Diemand referierte über Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels in Bauunternehmen

Beim Niedersächsischen Straßenbautag 2025 in Lüneburg präsentierte sich die Jade Hochschule mit einem Informationsstand der Abteilung Bauwesen und einem Vortrag von Prof. Dr. Franz Diemand zur Digitalisierung in Bauunternehmen.
Diemand, vom Veranstalter als Koryphäe auf seinem Gebiet angepriesen, präsentierte unter dem Titel „Die Betrachtung des digitalen Wandels in Bauunternehmen“ die Chancen und Herausforderungen, die die Digitalisierung für die Baubranche mit sich bringt. Als beispielhafte Vorgehensweise stellte er die Neuausrichtung der IT-Landschaft eines Bauunternehmens vor. Er zeigte auf, wie digitale Strukturen nicht nur Prozesse effizienter gestalten, sondern auch die Basis für neue Formen der Zusammenarbeit schaffen. Diemand betonte, dass der digitale Wandel damit weit über die reine Technik hinausreiche und ein Umdenken in Organisation und Unternehmenskultur erfordere.
Am Informationsstand erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die Bauwesen-Studiengänge der Jade Hochschule und konnten sich über praxisnahe Lehrinhalte und Möglichkeiten informieren.
„Die Teilnahme am Straßenbautag zeigte deutlich: Die Jade Hochschule ist Impulsgeberin für Innovationen im Bauwesen und Partnerin für die Transformation einer Schlüsselbranche. Mit Forschung, Lehre und engagierten Studierenden trägt sie dazu bei, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.“
Prof. Dr. Franz Diemand, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie