| Präsidialbüro

Kultureller Brückenschlag

Probestudienwoche mit Schüler_innen von Deutschen-Sprachdiplom-Schulen

Die Schülerinnen der Deutschen-Sprachdiplom-Schulen (Bild: Jade HS)
Die Schülerinnen der Deutschen-Sprachdiplom-Schulen (Bild: Jade HS)

Vom 12. bis 18. Oktober begrüßte die Jade Hochschule acht Schülerinnen aus Ungarn, Lettland und Litauen. Diese Woche, gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amts, bot den Teilnehmerinnen vielfältige Einblicke in das akademische und kulturelle Leben in Deutschland.

 

 

Ausgewogenes Programm

Die Schülerinnen nahmen an Vorlesungen in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Medienwirtschaft und Journalismus sowie Wirtschaft und Ingenieurwissenschaften teil. Neben dem akademischen Programm standen kulturelle Aktivitäten wie eine Hafenrundfahrt, ein Besuch im Wattenmeerhaus, eine ostfriesische Teezeremonie und eine Stadtführung durch die Südstadt auf dem Plan. Zudem boten Veranstaltungen wie das Format „Let’s talk“ und ein Bowlingabend mit Studierenden Gelegenheiten zum interkulturellen Austausch.

(Bild: Jade HS)
(Bild: Jade HS)
(Bild: Jade HS)
(Bild: Jade HS)

Das Fazit

Die Woche wurde durch Infoveranstaltungen zu Studium und Bewerbung an der Jade Hochschule und zum Thema „Kultur Schock - Leben in Deutschland“ abgerundet. 

„Insgesamt war der Austausch ein großer Erfolg und ermöglichte den Studieninteressierten vorab einen reellen Einblick in den von ihnen gewünschten Studiengang zu erhalten.“

Sabine Ahlers, International Office - BIDS Koordinatorin

Ein Beitrag von:

  • Sarah Oetken
    Sarah Oetken

    International Office sarah.oetken@jade-hs.de