Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Kindertagesstätte „Jade-Campus“ am Studienort Wilhelmshaven laufen derzeit auf Hochtouren. Nach derzeitigem Planungsstand sollen bereits im Oktober zwei Kindergartengruppen mit jeweils 25 Kindern zwischen vier und sechs Jahren die neuen Räumlichkeiten beziehen.
Bislang verfügt die Kita, die unmittelbar an das Gelände der Jade Hochschule grenzt, über ein Krippenangebot für Kinder bis drei Jahre. Durch die Erweiterung der Räumlichkeiten finden nun auch erstmalig zwei Kindergartengruppen ausreichend Platz zum Spielen und Toben. Dabei werden neben den zusätzlichen Gruppenräumen auch sogenannte Förderräume geschaffen, in denen beispielsweise Projekte mit den Vorschulkindern im Brückenjahr realisiert werden können.
„Für viele Studierende und Mitarbeitenden mit Kind wird es damit leichter, eine durchgehende Studien- oder Beschäftigungszeit zu realisieren“, weiß Dr. Bert Albers, Vizepräsident für Personal an der Jade Hochschule. Ebenfalls nicht zu unterschätzen sei die gesteigerte Attraktivität der Jade Hochschule als Arbeitgeberin: „In Berufungsverhandlungen und Bewerbungsgesprächen hat die Familienfreundlichkeit einen hohen Stellenwert und erhöht die Chancen, dass sich Bewerberinnen und Bewerber für die Jade Hochschule entscheiden.“
Anmeldung: Kita-Platz
Eltern können ihre Kinder über das Portal der Stadt Wilhelmshaven "Meinen KiTa-Platz gibt's online" anmelden.
Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung, dass Sie an der Jade Hochschule studieren.
Unser Familienbegriff
An der Jade Hochschule wird Familie als ein soziales Netzwerk verstanden, in dem Menschen mit enger persönlicher Bindung – auch generationenübergreifend – Verantwortung füreinander übernehmen. Dazu gehören selbstverständlich auch Alleinerziehende, Pflegende, nichteheliche und queere Lebensgemeinschaften sowie Patchwork- und Pflegefamilien.
Weitere Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende und Bedienstete hat die Gleichstellungsstelle der Hochschule zusammengestellt.
„Mit der Erweiterung der Kita können wir am Studienort Wilhelmshaven nunmehr auch den noch fehlenden Baustein in einer durchgehenden Betreuung von Kindern unserer Studierenden und Mitarbeitenden anbieten. Von der Krippe bis hin zur Ferienbetreuung für Schulkinder ist nunmehr eine hochschulnahe Versorgung gewährleistet. Damit unterstreichen wir unsere starke Stellung als familienfreundliche Hochschule mit den entsprechenden Zertifizierungen.“
Dr. Bert Albers, Hauptberuflicher Vizepräsident für Personal, Finanzen und Liegenschaften
Kindertagesstätte „Jade-Campus“
Bereits seit 2013 gibt es an der Jade Hochschule am Campus Wilhelmshaven die Kindertagesstätte „Jade-Campus“. Studierende sowie Beschäftigte der Jade Hochschule machen einen großen Teil der Elternschaft aus und nutzen gerne das Angebot des Studierendenwerks Oldenburg als Träger der Kindertagesstätte. Geleitet wird die Kita Jade-Campus von Magdalena Markau. Informationen zum Kontakt und zum Konzept der Kita entnehmen Sie bitte den Seiten des Studierendenwerks.