| Präsidialbüro

Lerncoaching: Kompetenzen stärken und Prüfungsängste überwinden

Externe Expertise für nachhaltigen Lernerfolg

Christiane Goodfellow und Djure Scheiding während des Lerncoachings (Bild: Jade HS)
Christiane Goodfellow und Djure Scheiding während des Lerncoachings (Bild: Jade HS)

Studierende der Studiengänge Wirtschaft, Tourismusmanagement, Consulting und Digitale Wirtschaft sowie Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft an der Jade Hochschule können sich über ein neues, innovatives Angebot freuen. Zum ersten Mal wird ein externes Lerncoaching in die Statistik-Vorlesungen integriert – ein Schritt, der darauf abzielt, die Leistung in allen Modulen zu verbessern und Studierende bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Individuelle Lernstrategien im Fokus

Lerncoaching vermittelt den Studierenden wesentliche Kompetenzen, die nicht nur während des Studiums, sondern auch darüber hinaus von Relevanz sind. Im Mittelpunkt steht die Leistungsverbesserung über alle Module hinweg. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Bewusstmachen persönlicher Stellschrauben im Hinblick auf den eigenen Lernerfolg gelegt. Die Studierenden können in verschiedenen Themenblöcken in Fähigkeiten wie Zeitmanagement und Selbstorganisation eintauchen. Auch Motivation und Durchhaltevermögen werden gestärkt, während Konzentration, Pausen und Ernährung ebenso behandelt werden wie effektive Lernstrategien, Prüfungsangst und Selbstberuhigung.

„Dank der finanziellen Unterstützung durch das Studienqualitätsmanagement (SQM) aus dem Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft wird dieses wertvolle Angebot möglich gemacht. Ein besonderer Dank gilt der Studienkommission, die dieses Vorhaben tatkräftig unterstützt.“ 

Prof. Dr. Christiane Goodfellow, Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft - Fachbereichsrat 

 

Das Lerncoaching wird von Djure Scheiding, Betreiber der Oldenburger Lerntherapie, bereitgestellt. In diesem Semester werden zwei Termine angeboten. Der erste fand am 20. Oktober statt und stieß auf große Resonanz. 

Impressionen:

(Bild: Jade HS/Christiane Goodfellow)
(Bild: Jade HS/Christiane Goodfellow)
(Bild: Jade HS/Christiane Goodfellow)
(Bild: Jade HS/Christiane Goodfellow)

Ansprechperson in der Redaktion:

Das könnte Sie auch interessieren

Digital Coaching Corner des Lehr- und Lernzentrums eröffnet

Lehrende erhalten Unterstützung bei Umsetzung neuer digitaler Lehrformate

Weiterlesen
Digitalisierung schafft flexiblere und interaktivere Lernerlebnisse

Erfolgreiches Präsenztreffen zur Vernetzung von Lehr- und Lernorten im Rahmen des Projekts "Future Skills.Applied" hat stattgefunden

Weiterlesen
Profilbildung durch Future Skills
| Präsidialbüro

Profilbildung durch Future Skills

Das Lehr- und Lernzentrum unterstützt innovative Lehr-/Lernmethoden und Erwerb von Zukunftskompetenzen

Weiterlesen