Lerncoaching: Kompetenzen stärken und Prüfungsängste überwinden
Externe Expertise für nachhaltigen Lernerfolg
Studierende der Studiengänge Wirtschaft, Tourismusmanagement, Consulting und Digitale Wirtschaft sowie Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft an der Jade Hochschule können sich über ein neues, innovatives Angebot freuen. Zum ersten Mal wird ein externes Lerncoaching in die Statistik-Vorlesungen integriert – ein Schritt, der darauf abzielt, die Leistung in allen Modulen zu verbessern und Studierende bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Individuelle Lernstrategien im Fokus
Lerncoaching vermittelt den Studierenden wesentliche Kompetenzen, die nicht nur während des Studiums, sondern auch darüber hinaus von Relevanz sind. Im Mittelpunkt steht die Leistungsverbesserung über alle Module hinweg. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Bewusstmachen persönlicher Stellschrauben im Hinblick auf den eigenen Lernerfolg gelegt. Die Studierenden können in verschiedenen Themenblöcken in Fähigkeiten wie Zeitmanagement und Selbstorganisation eintauchen. Auch Motivation und Durchhaltevermögen werden gestärkt, während Konzentration, Pausen und Ernährung ebenso behandelt werden wie effektive Lernstrategien, Prüfungsangst und Selbstberuhigung.
„Dank der finanziellen Unterstützung durch das Studienqualitätsmanagement (SQM) aus dem Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft wird dieses wertvolle Angebot möglich gemacht. Ein besonderer Dank gilt der Studienkommission, die dieses Vorhaben tatkräftig unterstützt.“
Prof. Dr. Christiane Goodfellow, Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft - Fachbereichsrat