| Präsidialbüro

Nacht der Bibliotheken am Campus Oldenburg

Weltsprachen hören - sehen - verstehen

Am Freitag, 4. April, findet erstmalig bundesweit die Lange Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Bibliothek der Jade Hochschule beteiligt sich an der Veranstaltung und hat für die Besucherinnen und Besucher am Campus Oldenburg ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema "Weltsprachen" auf die Beine gestellt.

Ein Gedicht auf Persisch, Folklore aus Ghana oder ein Zungenbrecher auf Estnisch? Mehr als 1.000 internationale Studierende und Mitarbeitende aus 76 Ländern gibt es an der Jade Hochschule. Am Freitagabend stellen sie ihre Texte in ihrer Muttersprache vor und laden die Besucherinnen und Besucher zum Rätseln und Mitreden ein.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. 

Lange Nacht der Bibliotheken (Foto: Adobe Stock)
Lange Nacht der Bibliotheken (Foto: Adobe Stock)

Nacht der Bibliotheken am 4. April

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.

Mit der Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.

Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

Lesen Sie mehr aus der Bibliothek:

Unterstützung für Forschende
| Präsidialbüro

Unterstützung für Forschende

Start der neuen Veranstaltungsreihe „Servicedialog Forschung“

Weiterlesen
Transformation im wissenschaftlichen Publikationswesen

Entwicklungen rund um Open Access stärken Angebot für Publizierende der Jade Hochschule

Weiterlesen
„Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen“ gestartet

Verbundprojekt zum Ausbau des Forschungsdatenmanagements wird mit 15,7 Millionen Euro gefördert

Weiterlesen

Ansprechpartnerin in der Redaktion